

Über uns | Team | Friends | Referenzen
Über uns
jaCoaching – Dr. Jonas Asendorpf & Friends ist ein Kompetenznetzwerk von Organisationsberater*innen um den promovierten Diplompsychologen und Coach Jonas Asendorpf mit Sitz in Leipzig. Seit 2008 begleitet er Entwicklungen von Unternehmen, KMUs und öffentlichen Institutionen und steht Persönlichkeiten als Sparringspartner für den Next Step im Einzelcoaching zur Verfügung. Gemeinsam mit ausgesuchten Kolleginnen und Kollegen aus dem Friends-Netzwerk entwickelt er Organisationen, Teams und Persönlichkeiten – authentisch auf das nächste Level.
Purpose
Wir machen Arbeit einfach nachhaltig besser.
Vision
Wir sind erste Ansprechpartner für die Begleitung herausfordernder Entwicklungsprozesse im Leipziger Raum – und darüber hinaus.
Prinzipien
- Maximale Autonomie aller Beteiligten unter vollständiger Beachtung der Organisationsinteressen.
- Authentische Entwicklung statt Schema F.
- Entfalten auf Ressourcen statt Kritik an Schwächen.
- Nachhaltige Lösungen statt operative Hektik.
- Klare und transparente Kommunikation statt Mikropolitik.
- Absolute Vertraulichkeit.
Wir sind gelistete Berater des BAFA. Als mittelständisches Unternehmen können Sie dort für unsere Beratungsleistungen im Umfang von bis zu 4 000 € bis zu 90% Förderung beantragen. Gerne besprechen wir gemeinsam Ihre Möglichkeiten.
Über uns | Team | Friends | Referenzen
Dr. Jonas Asendorpf

Dr. Jonas Asendorpf wuchs in vier unterschiedlichen Bundesländern auf, und durfte so früh das Wort Veränderung mit eigener Erfahrung füllen und als Herausforderung und Wachstumsmöglichkeit begreifen. Die suchte er auch während seines Studiums der Psychologie in Freiburg und Leipzig durch längere Auslandsaufenthalte. So erforschte er Einflüsse auf die Beziehungsqualität von Führungskräften und Mitarbeitenden in Ghanaischen Banken und trainierte psychosoziale Beraterinnen in der Konfliktregion Kaschmir in Indien.
Nach Ausbildungen zum Systemischen Supervisor und Systemischen Coach und der fundierten Strategieausbildung “Next Step” bei der OSB international und zwei Jahren Führungserfahrung als Fachbereichsleiter eines Beratungsunternehmens begleitet und berät er nun Unternehmen, KMUs, den öffentlichen Dienst bei der Entwicklung von Führungskräften, Mitarbeitenden und Teams durch Coaching und Training, sowie bei Strategie, Kultur- und Organisationsentwicklungsprozessen. Der zweimalige Vater hat seine Liebe zu Entwicklung und Entdeckung zum Beruf gemacht und arbeitet mit Vorliebe daran, Entwicklungsprozesse zielführend, performant, gesund und authentisch zu gestalten.
Seit 2010 ist er Dozent für Persönlichkeitspsychologie, Diagnostik und Psychologische Methodenkompetenz an der Fachhochschule für Ökonomie und Management in Leipzig. 2020 verlieh ihm die Akademie der bildenden Künste in Wien den akademischen Titel Dr. phil. nach Forschungen zur Psychologie der künstlerischen Produktion und der Erfindung des Neuen.
Ausbildungen
- Doktor der Philosophie
- Diplompsychologe
- Next Step (osb international systemic consulting)
- Systemischer Coach (DGSF)
- Systemischer Supervisor (DGSF)
- Hypnotherapeut (nach Kriterien der DGH)
Juliane Grundmann

Juliane Grundmann wuchs in Leipzig auf und war für einen deutschen Versicherungskonzern in den Bereichen Vertrieb, Training und Personalentwicklung tätig. Mit 24 Jahren wurde sie Führungskraft, konzipierte Personalbindungsprogramme, hielt Vorträge zu den Themen Personal, Führung und Vertrieb und führte Online-Trainings ein. Nebenbei studierte sie Betriebswirtschaftslehre. Nach fast zehn Jahren tauschte Sie das Business Dress gegen einen Rucksack und bereiste die Welt und konzentrierte sich auf das Wesentliche.
Nach einer Ausbildung in Kreativmethodik und dem Heilpraktiker für Psychotherapie steuert die studierte Betriebswirtin und Mutter eines Sohnes heute das Projekt- und Kundenmanagement von jaCoaching, orchestriert unsere Leistungen und konzipiert Führungstrainings.
Ausbildungen
- B.A. Betriebswirtschaft
- Creative Facilitation
- Heilpraktikerin für Psychotherapie (nach HeilprG)
- Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Katja Falkenberg
Diplom-Volkswirtin. Expertin für Prozessoptimierung, Strategieberatung und pferdegestützte Trainings.
www.dalido.de

Herbert Bichlmeier
Industriekaufmann und Wirtschaftspsychologe, Transaktionsanalytiker. Jahrelange Industrieerfahrung bei BMW und Rodenstock. Der Experte, wenn es um Teamentwicklung geht.
www.bichlmeier-kreppold.de.de

Alice Murschall
Pädagogin (M.A.), Systemischer Coach (DGSF) & Systemische Supervisorin, ausgebildete Trainerin. Expertin für Trainings und wirksame Entwicklungsarbeit in Prozessbegleitungen und Coachings.
www.alicemurschall.de

Cordula Söfftge
Diplompychologin, Coach (DCV), 25 Jahre Berufserfahrung als Führungskraft und Projektleitung. Expertin für Führungskräftetraining, Mediation und Coaching
www.cordula-soefftge.de

Daniel Steinitz
Diplompsychologe, Systemischer Coach (DGSF) & Supervisor (DGSF), Systemischer Lehrcoach (DGSF) & Lehrsupervisor (DGSF), Systemischer Berater (DGSF), Mediator (M.A.). Experte für Coaching, Supervision und Konfliktmanagement.
www.steinitz-berlin.de

Birgit Schneider
Diplompsychologin, Systemischer Coach (DGSF) & Systemische Supervisorin (DGSF), Systemische Beraterin (DGSF). Expertin für Change-Management, Prozessbegleitung und Teamentwicklung.
www.systemisch-begleiten.de

Thadeus Roth
Die kreative Medienschmiede begleitet neben dem Tatort der ARD auf Wunsch auch unsere Team-, Organisations- und Kulturentwicklungsprozesse durch ungewöhnlich wirksame Interventionen im Arbeitsalltag.
thadeus-roth.de

rep:grid
Mit hochspezifischer Organisationsdiagnostik stößt rep:grid bis zum Kern Ihrer Thematik vor. Mit einer Fragetechnik, die keine Fragen vorgibt. Und trotzdem standardisierte und organisationsweite Ergebnisse liefert. Mit einer Analysesoftware, die Ergebnisse komplex, reduziert, grafisch und präzise abbildet.
therepgrid.com


BMW Group
Konzeption und Moderation von Workshops zur Entwicklung der Organisationskultur für alle Führungsebenen eines Produktionwerks; Rahmenvertragspartner für Transformation Management; Moderation von Workshops in Führungsteams; Moderations von Abteilungsworkshops nach Mitarbeiterbefragung; Teamentwicklung.

Stadt Leipzig
Veränderungsbegleitung und Organisationsentwicklung über mehrere Jahre nach einer Ämterfusion; Moderation des Sommerforums des Oberbürgermeisters; Moderation von Führungskräfteklausuren der Dezernate, Ämter und Abteilungen; Coaching von Führungskräften; Moderation von Workshops; Personalauswahl von Führungskräften.

Max Planck Gesellschaft
Einzelcoaching wissenschaftlicher Führungskräfte; Durchführung von Abteilungsklausuren; Teamentwicklung und Teamcoaching; Konfliktmediation.

Volkswagen Financial Services AG
Begleitung der Assessments von Fach- und Führungskräften aller Ebenen.

Deutsche Rentenversicherung Bund
Prozessarchitektur, Steuerung und Evaluation der Gesundheitscoachings der Rentenversicherung Bund; Gesundheitscoaching von Fach- und Führungskräften aller Ebenen; Teamentwicklung; Vorträge zu den Themen Führung und Gesundheit.


AOK Plus
Konzeption und Durchführung von Großgruppenveranstaltungen für Führungskräfte.

Stadtwerke Halle GmbH
Einzelcoachings von Fach- und Führungskräften; Vorträge oberer Führungskreis; Moderation von Bereichleitungsklausuren; Teamentwicklung und Konfliktmoderation; Führungsworkshops.



Dienstleistung Center Halle
Coaching und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften; Optimierung der Auswahlverfahren für interne und externe Besetzungsverfahren.

Diakonie Mitteldeutschland
Coaching von Nachwuchsführungskräften im Rahmen von LIFT².

Brot für die Welt – Entwicklungsdienst
Begleitung der eignungsdiagnostischen Verfahren zur Auslandsentsendung von Fachkräften.


Landeshauptstadt Magdeburg
Training aller Führungskräfte der Stadtverwaltung in Leistungsbeurteilung und Mitarbeitergesprächen in einem Trainer-Tandem; Informationsveranstaltungen in Großgruppen mit allen MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung zum neuen Leistungsbeurteilungssystem.

Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern
Eignungsdiagnostik für den mittleren und den gehobenen Dienst; Potentialdiagnostik für Aufstiegsverfahren in den höheren Dienst.

Deutsche Gesellschaft für Personalwesen
7 Jahre Zusammenarbeit in den Bereichen Eignungsdiagnostik, Führungstraining und Executive Coaching.